


Zahlencodeschloss-Tastatur SimonsVoss
Zahlencode Tastatur für Wandmontage (batteriebetrieben) SimonsVoss Tastatur für 3 verschiedene Zahlencode-Benutzer Einfache Wandmontage, kann bei Glastüren auch aufgeklebt werden Batterien halten mindestens 5 Jahre bis max. 10 Jahre Es können 3 verschiedene Benutzercodes verwendet werden, gegen Aufpreis auch bis 500 verschiedene Benutzercodes Zahlencode kann beliebig an der Tastatur geändert werden Kein Computer oder Software… Weiterlesen
Mini-Codeschloss für Wand- oder Unterputzmontage
Zahlen-Codeschloss für Aufputz- oder Unterputzmontage Mini-Türcodegerät Modell 4214 Produktbeschreibung Dieses leistungsfähige Türcodegerät wird neben der Tür montiert. Der dazu passende Elektro-Türöffner ist als Gegenstück zum Türschloss in den Türrahmen eingebaut. Für den Außenbereich bietet effeff wassergeschützte Ausführungen. Tastatur und Steuerelektronik sind hier in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht. Die Codeziffer programmieren Sie direkt über die Tastatur… Weiterlesen
Codeschloss für Netzbetrieb
Codeschloss für Wandmontage und 220V Netzspannung Kompakt-Türcodegerät Modell 42130 1-Tür-Lösung inkl. 230 V Netzteil, 12 V, 0,25 A 2- bis 6-stellige Codeziffer für 1 Million Codevarianten Einfache Codeverwaltung über Hauptcode (Änderung über Programmiertaste im Gerät) Kurzzeit- oder Dauerentriegelung über Tastatur Auswertung des Türöffner-Rückmeldekontakts: Rückstellung der Freigabezeit bei Türöffnung, eine Begehung pro Freigabe, sicheres Verriegeln der… Weiterlesen
Codeschloss Anykey
Das Codeschloss Anykey ist der Normen-Rekordhalter unter den Sicherheitsbeschlägen. Neben der Einbruchschutz-Prüfung nach DIN EN 1906, Schutzklasse 2 und DIN 18257 kann er auch die Eignung für die Verwendung an Notausgangstüren nach DIN EN 179 sowie für die Verwendung an Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 18273 vorweisen. Feuerschutz bestellen Alle ANYKEY®-Beschläge, deren Bestell-Nummer mit der… Weiterlesen
Zahlencodeschloss effeff 495-10-8
Einfache Umrüstung vorhandener Türen auf Zahlencodeschloss Zahlencodeschloss ohne Elektroinstallation und ohne Netzanschluss erforderlich. Türcodeschloss als Beschlag Modell 495-10-8 effeff Sie wollen auf rasche und unkomplizierte Weise bestimmte Räume mit einem Codeschloss schützen? Mit dem Türcodebeschlag von effeff können Einsteckschlösser im Innenbereich nachträglich ausgerüstet werden - ganz ohne zusätzliche Elektro-Installation und Netzanschluss. Verhindern Sie in Zukunft… Weiterlesen
Codeschloss SLT von Seccor
Das Codeschloss SLT von Seccor bringt dem Nutzer, 3 entscheidende Vorteile in der Sicherungstechnik: Schutzbeschlagfunktion, entscheidend wenn Sie nicht nur auf Organisation und Zutrittskontrolle Wert legen, sondern auch auf Schutz gegen mechanische Angriffe Nutzung von 2 Medien gleichzeitig, einmal Chip-Schlüssel für festangestellte Mitarbeiter und Zahlencode für vorübergehend Beschäftigte Ausbaufähig zu einem elektronischen Schließsystem, da vom… Weiterlesen
TSE 3000 Basic für alle Haus- und Wohnungstüren
Das TSE 3000 BASIC ist ein preiswertes Zahlencodeschloss und hervorragend geeignet für den Schutz im privatem Bereich. Es wird direkt auf der Tür montiert. Es ersetzt den mechanischen Schließzylinder durch einen elektronischen Schließzylinder. Der persönliche 6-stellige Code ist Ihr neuer Schlüssel – den Sie nie wieder verlieren! Sie können sich nicht mehr aussperren und in… Weiterlesen
Funkschlüssel TSE System von Burg-Wächter
Funkschlüssel TSE System E-Key, elektronisch Mit dem Funkschlüssel System TSE lässt sich eine preiswerte zuverlässige elektronische Schließanlage im Baukastensystem aufbauen. Sie beginnen mit mindestens einem Schließzylinder, einem Funkschlüssel und der TSE Software 5400 Light. Später können beliebige Komponenten zugekauft werden (Schließzylinder, Funkschlüssel, Code-Tastaturen, Biometrieleser) Wächst Ihr Unternehmen, können Sie auf eine professionelle Software umsteigen und… Weiterlesen
Ihr Fingerabdruck öffnet Türen!
Das Öffnen einer Tür mit dem Fingerabdruck hat schon immer Menschen fasziniert. Dieser hohe Sicherheitsstandard war in der Vergangenheit wegen der hohen Kosten nur Forschungs- und Entwicklungsabteilungen und dem Militär möglich. Heute sind die Kosten mittlerweile soweit gesunken, dass sich private Kunden das Öffnen ihrer Wohnungstür, Praxis oder Büro mit dem Fingerabdruck finanziell leisten können.… Weiterlesen
